Lehrberufe / Lehrstellen
Betriebslogistikkaufmann/-frau(KTM AG)
Was wir von dir erwarten
- abgeschlossene 9. Schulstufe
- gutes technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse für Motorräder
- teamfähige, zuverlässige und zielstrebige Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
Was du bei uns machst
Waren entgegennehmen, kontrollieren, einlagern, umlagern und auslagern,
Waren bereitstellen und versenden,
Technische Betriebsmittel und Einrichtungen bedienen und warten.
Bei der Erstellung betrieblicher Lagerlogistikkonzepte mitwirken,
Die im betrieblichen Einsatzbereich verwendete EDV anwenden,
an der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken,
Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten.
Facheinschlägige Formulare, Vordrucke und Schriftstücke ausfertigen und bearbeiten.
Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen.
Lehrdauer
3 Jahre
Bruttolohn per Monat*
1.LJ: € 800
2.LJ: € 1.000
3.LJ: € 1.325
Berufsschule
Berufschule Ried im Innkreis
*(nicht angegeben)
Bei KTM wird praxisnahe Ausbildung großgeschrieben.
Ein Lehrling hat, abhängig vom gewählten Lehrberuf, die Möglichkeit, ein Produkt von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Fertigung zu begleiten.
Die Lehrlinge durchlaufen bei KTM neben den Ausbildungsblöcken in der hauseigenen Lehrwerkstätte und diversen externen Kursen auch für den jeweiligen Lehrberuf relevante Abteilungen.
Sie werden in den Abteilungen in die Abläufe miteingebunden und haben so die Möglichkeit, viele Bereiche des Unternehmens kennenzulernen.
Nach positivem Lehrabschluss wird den Lehrlingen ein Arbeitsplatz entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten angeboten.