Lehrberufe / Lehrstellen
Holztechnik(WIEHAG GmbH)
Was wir von dir erwarten
- Freude am Arbeiten mit dem nachhaltigen Werkstoff "HOLZ"
- Genauigkeit und technisches Verständnis
- Gutes Vorstellungsvermögen für Raum und Funktionalität
- Körperliche Fitness, Kraft, Geschick
- Bereitschaft zum "Anpacken"
- Teamgeist
- Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Was du bei uns machst
- Rundhölzer und Schnitthölzer beurteilen, auswählen und fachgerecht lagern
- Holzbearbeitungsmaschinen rüsten und einstellen
- Maschinelle Herstellung von Latten, Leisten; Holz-Profile steuern und überwachen
- Lösbare und unlösbare Verbindungen herstellen (leimen, kleben, dübeln)
- Hobeln, Schleifen, Imprägnieren, Lasieren (Sprühen, Streichen)
- Schnittholzprodukte sortieren, stapeln, trocknen und lagern
- Werkzeuge, Geräte, Maschinen, Arbeitsbehelfe und Anlagen überprüfen und warten
- Industrielle Herstellung von Brettschichtholz (Sortieren, Trocknen, Lagern, Festigkeitssortierung)
- Inklusive Weiterverarbeitung im Abbund zu Hallen, Brücken und anderen Tragwerkskonstruktionen
Lehrdauer
3 Jahre
Bruttolohn per Monat*
1.LJ: € 780,--
Berufsschule
Kuchl
*(nicht angegeben)
Wenn du ein erfahrenes und junges Team verstärken möchtest, bist du bei uns richtig.
Auf dich warten:
- Eine umfassende Berufsausbildung in den unterschiedlichen Produktionsbereichen als Start für Deine weitere berufliche Karriere bei uns
- Teambuilding in Seminaren und Workshops
- Lehrlingsausflüge, verschiedene Firmenevents
- Lehre mit Matura, wenn Du das möchtest
- Lehrlingsentschädigung gemäß Kollektivvertrag Holzindustrie und Bauindustrie