Lehrberufe / Lehrstellen
Labortechnik - Chemie(AMAG Austria Metall GmbH)
Was wir von dir erwarten
- Interesse an Technik und Chemie
- Systematische Arbeitsweise
- Freude an Mathematik
- Spaß am Arbeiten mit dem PC
- Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit
- Gutes Sehvermögen und guter Geruchssinn
- Lernbereitschaft
- Ausdauer und Genauigkeit
- Freude am Arbeiten im Team
Was du bei uns machst
Chemielabortechniker/innen führen verschiedenste chemische (physikalisch-chemisch, biochemisch) und biotechnologische Untersuchungen an Stoffen und Werkstoffen durch. Ziel ist es dabei, die verschiedenen Wirkungen und Verträglichkeiten festzustellen und zu dokumentieren.
Du wirst dabei mit verschiedensten Verfahren wie Atomspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Gas- und Flüssigkeitschromatographie arbeiten. Zu deinen wesentlichen Aufgaben zählt die korrekte Vorbereitung und Durchführung der Analyseverfahren und die fachgerechte Protokollierung mittels EDV-Unterstützung.
Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du labormäßige Grundoperationen wie Wägen, Trocknen, Glühen, Filtrieren, Destillieren, Verdampfen sowie die Herstellung von Lösungen und Verdünnungsreihen. Die dafür notwendigen Basisfertigkeiten wie Zerkleinern, Homogenisieren, Mahlen, Sieben und Lösen werden dir in diesem Zusammenhang ebenfalls vermittelt.
Lehrdauer
3,5 Jahre
Bruttolohn per Monat*
1.LJ: 900,-- (1.000 ab 1.9.23)
2.LJ: 1.090,-- (1.180 ab 1.9.23)
3.LJ: 1.425,-- (1.525 ab 1.9.23) 4.LJ: 1.870,-- (1.990 ab 1.9.23)
Berufsschule
BS Linz 3
*Stand Kollektivvertrag 11/2022
"SCHNUPPERPRAKTIKUM"
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest einen / mehrere Lehrberufe im Rahmen eines „Schnupperpraktikums“ näher kennenlernen? Schicke einfach ein E-Mail mit den nachstehenden Informationen an unten angeführte Adresse! Wir werden uns dann umgehend bei dir melden.
· Name
· Geburtsdatum
· Adresse
· Telefonnummer
· Schultyp und Schulstufe
· Wunschberuf(e)
· Wunschtermine(e)
BEWERBUNG
Du möchtest dich bei uns bewerben, dann übermittle uns deine Unterlagen am besten per Mail an die unten angeführte Adresse oder per Post oder auch online über unsere Homepage.
DAS BENÖTIGEN WIR:
· Bewerbungsschreiben
· Lebenslauf
· Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe (BRD: 9. Schulstufe)
Der zusätzlich notwendige „AMAG Fragebogen Lehrstellenbewerbung“ wird dir von uns mit der Einladung zum Aufnahmetest zugesandt.
WEITERER ABLAUF:
· Einladung zum Aufnahmetest
· Vorstellungsgespräch
· "Schnupperpraktikum" falls notwendig
· Fixzusage
· Lehrbeginn am 1.9. eines jeden Jahres
Firmenkontakt AMAG Austria Metall GmbH
Lamprechtshausener Straße 61, 5282 Ranshofen