Lehrberufe / Lehrstellen
Mechatronik(AMAG Austria Metall GmbH)
Was wir von dir erwarten
Für den Beruf MECHATRONIK mit dem Hauptmodul Automatisierungstechnik solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
Handwerkliches Geschick
Interesse und Freude am Umgang mit Technik (insbesondere Mechanik UND Elektronik)
Lernbereitschaft
Ausdauer und Genauigkeit
Planvolles Arbeiten
Freude am Arbeiten im Team
Was du bei uns machst
Mechatronik ist die Kombination von Mechanik und Elektronik. Du stellst dabei mechatronische Bauteile im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau her. Du wirst diese Anlagen in Betrieb nehmen, warten und Störungen und Fehler aufsuchen und beheben. Das Programmieren und Anwenden von Steuerungsprogrammen zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.
In deiner Ausbildung wirst du lernen, wie man diese mechanischen, elektronischen, pneumatischen, hydraulischen und informationstechnischen Teile zu mechatronischen Systemen zusammenbaut.
Dazu erhältst du eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Metallbearbeitung, Elektrik/Elektronik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Steuerungsprogrammierung.
Lehrdauer
3,5 Jahre
Bruttolohn per Monat*
1.LJ: 900,-- (1.000 ab 1.9.23)
2.LJ: 1.090,-- (1.180 ab 1.9.23)
3.LJ: 1.425,-- (1.525 ab 1.9.23) 4.LJ: 1.870,-- (1.990 ab 1.9.23)
Berufsschule
BS Linz 5
*Stand Kollektivvertrag 11/2022
"SCHNUPPERPRAKTIKUM"
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest einen / mehrere Lehrberufe im Rahmen eines „Schnupperpraktikums“ näher kennenlernen? Schicke einfach ein E-Mail mit den nachstehenden Informationen an unten angeführte Adresse! Wir werden uns dann umgehend bei dir melden.
· Name
· Geburtsdatum
· Adresse
· Telefonnummer
· Schultyp und Schulstufe
· Wunschberuf(e)
· Wunschtermine(e)
BEWERBUNG
Du möchtest dich bei uns bewerben, dann übermittle uns deine Unterlagen am besten per Mail an die unten angeführte Adresse oder per Post oder auch online über unsere Homepage.
DAS BENÖTIGEN WIR:
· Bewerbungsschreiben
· Lebenslauf
· Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe (BRD: 9. Schulstufe)
Der zusätzlich notwendige „AMAG Fragebogen Lehrstellenbewerbung“ wird dir von uns mit der Einladung zum Aufnahmetest zugesandt.
WEITERER ABLAUF:
· Einladung zum Aufnahmetest
· Vorstellungsgespräch
· "Schnupperpraktikum" falls notwendig
· Fixzusage
· Lehrbeginn am 1.9. eines jeden Jahres
Firmenkontakt AMAG Austria Metall GmbH
Lamprechtshausener Straße 61, 5282 Ranshofen